Spargelessen bei MK Colmar
La Cuisine Alsacienne
Verbunden fühlten sich die Völker östlich und westlich des Oberrheins schon immer, nicht nur, weil sie einst im Reich Karls des Großen vereint waren. Erst im 17. Jahrhundert wurde der Rhein zum Grenzfluss.
Erdgeschichtlich sind Schwarzwald und Vogesen ein und dasselbe Gebirge, das vor 40 Millionen Jahren durch den Einbruch des Oberrheingrabens geteilt wurde. Diesseits und jenseits des Rheins teilt man ähnliche kulinarische Vorlieben und die Weinberge an den Ausläufern von Schwarzwald und Vogesen bringen vergleichbar gute Tropfen hervor.
Last but not least: seit etwa 20 Jahren gibt es auch die Verbindung zwischen der MK Freiburg und der MK Colmar. Franzosen waren Gäste beim Grünkohlessen in Freiburg, Deutsche waren zum Shanty-Chorkonzert der „colmarins“ in Frankreich.
Am 6. Mai 2025 hatte die MK Colmar Freiburger Kameraden zum traditionellen Spargelessen ins Vereinsheim, das „Maison Bleue“ nach Colmar eingeladen. Jean Michel Paulus, Vorsitzender der „Association amicale des anciens de la marine de Colmar“ begrüßte die deutsche Abordnung, die mit ihrem Vorsitzenden, Jürgen Deck, angereist war.
Zum Spargel-Menü aus feinster elsässischer Küche gab es einen 2020er Cuvee de la Marine. Viele interessante Gespräche machten den Abend im Maison Bleue zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nicht erst zum Abschied wurden aus der Schulzeit verbliebene Französich-Kenntnisse bemüht: Merci et au revoir en Allemagne!
Text und Bilder: Dr. Claus Dohring


